Musik ist weit mehr als nur eine Aneinanderreihung von Noten und Rhythmen. Sie hat die Kraft, tief in unsere Seele einzudringen, unsere Emotionen zu berühren und Heilungsprozesse anzustoßen. Schon früh in meiner musikalischen Laufbahn erkannte ich, dass es nicht allein die Perfektion der Töne ist, die ein Musikstück lebendig macht. Vielmehr sind es die Gefühle, die mitschwingen und uns wirklich berühren.
Als Chorleiterin erlebe ich immer wieder, wie Musik zum Leben erwacht, wenn meine Chorsängerinnen und Chorsänger sich bewusst auf den Inhalt und die Emotionen eines Liedes einlassen. Die Zuhörer spüren diese Hingabe und sind oft tief bewegt, wenn sie der Darbietung lauschen. Es ist ein magischer Moment, wenn das Publikum still wird und die Musik die Herzen berührt.
Alles ist Schwingung
Unsere Welt besteht aus Schwingungen. Vom Licht bis hin zu unseren Gedanken und Gefühlen – alles schwingt auf einer bestimmten Frequenz. Diese Frequenzen können in Resonanz mit unserer inneren Welt gehen. Ein faszinierendes Beispiel aus meinem Musikzimmer veranschaulicht dies: Wenn ich bestimmte Töne auf dem Klavier spiele, beginnen die Drähte der Snare-Trommel, die auf dem Schrank steht, zu vibrieren. Ähnlich verhält es sich mit uns Menschen. Musik kann verborgene Emotionen und Energien in uns anregen und harmonisieren.
Die Wissenschaft bestätigt die Macht der Musik. Forschungen zeigen, dass Musik tief in unser Gehirn eindringen und emotionale Zentren aktivieren kann. Ein Artikel im Journal of Music Therapy beschreibt, wie Musiktherapie bei der Behandlung von Stress, Angstzuständen und Depressionen eingesetzt wird, um die emotionale und physische Gesundheit zu verbessern. Eine weitere Studie von der Harvard Medical School hebt hervor, dass Musik nicht nur das emotionale Wohlbefinden steigert, sondern auch messbare physiologische Veränderungen wie die Reduktion von Blutdruck und Herzfrequenz bewirken kann.
Deine persönliche Lebensmelodie
Eine besondere Form der Musiktherapie ist die persönliche Lebensmelodie. In einem meditativen Zustand lasse ich die Musik durch mich fließen, wobei ich mich mit der geistigen Welt verbinde. Diese gechannelte Musik enthält genau die Frequenzen, die dem Empfänger guttun und ihn in seinem individuellen Prozess unterstützen.
Die persönliche Lebensmelodie dauert etwa fünfzehn Minuten und kann immer wieder angehört werden, um ihre heilende Wirkung zu entfalten. Diese Musik zu spielen, ist für mich stets ein zutiefst berührendes Erlebnis. Oft erhalte ich dabei Bilder oder Botschaften, die ich an den Empfänger weitergeben darf.
Ein besonders bewegendes Erlebnis war für mich das Spielen einer Lebensmelodie für ein ungeborenes Kind. Während des Spielens spürte ich die Präsenz dieses Wesens, das mir seine unendliche Dankbarkeit für die bevorstehende Geburt durch seine Eltern mitteilte.
Ebenso beeindruckend war es, für Menschen mit besonderen Herausforderungen zu spielen, wie etwa für Personen mit Trisomie 21 oder Kopfverletzungen. Ihre innere Leuchtkraft und Würde spiegeln sich in einer kraftvollen und tief berührenden Musik wider.
Die heilende Kraft der Musik
Die heilende Kraft der Musik ist auch in der westlichen Medizin anerkannt. Die American Music Therapy Association betont, dass Musiktherapie eine evidenzbasierte Praxis ist, die helfen kann, emotionale Ausdrücke zu fördern, Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und körperliche Rehabilitation zu unterstützen. Musik kann eine Brücke zwischen dem Verstand und dem Herzen schlagen, indem sie tiefsitzende Emotionen und Erinnerungen aktiviert, die Worte oft nicht erreichen können.
In meiner Praxis nutze ich diese Erkenntnisse, um individuelle Lebensmelodien zu kreieren, die speziell auf die Bedürfnisse und Schwingungen der einzelnen Personen abgestimmt sind. Diese Melodien können dabei helfen, seelische Blockaden zu lösen, innere Ruhe zu finden und eine tiefere Verbindung zu sich selbst zu schaffen.
Mehr erfahren
Wenn du mehr über deine persönliche Lebensmelodie erfahren möchtest oder Interesse hast, eine solche Melodie für dich spielen zu lassen, freue ich mich auf deine Kontaktaufnahme. Lass uns gemeinsam die heilende Kraft der Musik entdecken und deine ganz persönliche Lebensmelodie zum Klingen bringen.
Quellen: 1. Harvard Medical School: Link zur Studie (www.health.harvard.edu/staying-healthy/how-music-can-help-you-heal) 2. American Music Therapy Association: Link zur Website (www.musictherapy.org/)