Was der Tod uns lehren kann

Bildschirmfoto 2023-07-06 um 14.47.52

Wenn wir über Körper, Geist und Seele sprechen, müssen wir auch über den Teil sprechen, der übrig bleibt, wenn wir sterben und in die jenseitige Welt übergehen. Es gibt verschiedene Ansichten und Philosophien zu diesem Thema. Viele gehen davon aus, dass nach unserem Tod nichts mehr von uns übrigbleibt. Einige glauben, dass unsere Seele den Körper verlässt und nach Hause zurückkehrt, während andere glauben, dass wir in einen Bewusstseinszustand übergehen, in dem wir Individuum und Ganzheit zugleich sind.

In diesem Text möchte ich meine Erkenntnisse zum Thema Tod mit dir teilen, die ich aus der Erfahrung gewonnen habe, dass ich in diesem Leben bereits einmal gestorben bin.

Mein persönliches Nahtoderlebnis im Jahr 2019 hat mein Leben verändert. Nicht nur aufgrund der körperlichen, emotionalen und spirituellen Herausforderungen, die damit verbunden waren, sondern auch, weil die 45 Minuten Herzstillstand mir neue Perspektiven eröffnet haben. Doch das, was wir aus dem Tod lernen können, geht über die Vergänglichkeit des Lebens hinaus.

Der Tod erinnert uns daran, dass das Leben hier nur eine kurze Erfahrung ist und dass wir uns vollständig im Hier und Jetzt befinden sollten. Der Tod erinnert uns auch daran, dass wir unser eigenes Potenzial entfalten sollten, denn dafür sind wir hier. Jeder von uns ist einzigartig, ein ungeschliffener Diamant, der durch die Erfahrungen des Lebens geformt wird.

Das Leben besteht aus Erfahrungen, und auch wenn es Zeiten geben mag, die herausfordernd und anstrengend sind, so gehen sie vorbei. Morgen ist bereits ein neuer Tag, und wir können die Zeit nicht zurückdrehen oder nachholen.

Die Zeit ist kostbar, weil sie unaufhaltsam voranschreitet. Daher lohnt es sich zu fragen, was uns genau einzigartig macht, was uns zu Unikaten macht und warum wir hier sind.

Wir alle sind strahlende Lichter, die einander mit unserer Einzigartigkeit inspirieren und wie ein Meer von Lichtern leuchten, indem wir unsere Ideen für eine bessere, liebevollere und zugänglichere Welt teilen. Eine Welt, die von Menschlichkeit und Mitgefühl erfüllt ist.
Der Tod erinnert uns daran, dass wir uns fragen sollten, was wir im Leben wirklich wollen, welche Erfahrungen wir machen möchten und welchen Eindruck wir hinterlassen möchten. Der Tod erinnert uns also daran, unser inneres Potenzial zu erforschen. Als Kinder träumen wir noch groß und haben Visionen von unserem Beitrag zur Veränderung der Welt, bevor die Welt uns verändert. Wofür brennst du wirklich? Wie Augustinus sagte: „Nur wer selbst brennt, kann das Feuer in anderen entfachen.“

Wenn wir unseren Körper hinter uns lassen, lassen wir alles zurück. Wir sind hier nur Nutznießer dieser materiellen und vielfältigen Welt. Kein Geld, kein Auto, kein Besitz – nichts außer unseren Erfahrungen und Erinnerungen nehmen wir mit. Daher sollten wir uns fragen, was wir wirklich der Welt hinterlassen möchten. Welche Erfahrungen möchten wir mitnehmen? Was lohnt es sich zu riskieren, um es zumindest versucht zu haben? Was wollen wir wirklich im Leben erreichen? Womit sollen sich andere freuen und woran sollen sie sich erinnern, wenn sie deinen Namen hören? Es lohnt sich mutig zu sein und einen Unterschied zu machen, mutig für das einzustehen, wofür du brennst. Es lohnt sich, etwas zu riskieren.

Obwohl es im Leben keine Gewissheiten gibt, ist der Tod unsere sichere Reise am Ende dieser Erfahrung. Oft hört man von der Angst vor dem Tod. Nun, ich habe ihn erlebt und kann dir sagen, es war eine wunderschöne Erfahrung. Doch auch sie ist nur eine von vielen vergänglichen Erfahrungen, nur eine Haltestelle auf einer weiteren Reise. Denn letztendlich glaube ich nicht, dass wir Angst vor dem Tod haben müssen, sondern dass wir Angst haben, wirklich und wahrhaftig zu leben.

Anstatt uns am Ende unserer Reise ans Leben zu klammern, sollten wir die Chance ergreifen und mutig sein. Wir sollten frei leben, ohne Kompromisse, unserem Herzen folgen und uns von einschränkenden Strukturen, Zwängen und Überzeugungen befreien, die uns weder dienen noch fördern. Denn letztendlich werden wir nicht bereuen, was wir versucht haben, sondern was wir NICHT versucht haben.

Ich möchte dich daran erinnern, das zu tun, was du bisher immer vor dich hingeschoben hast, weil dir der Mut fehlte. Es ist an der Zeit, wirklich wir selbst zu sein und aus vollem Herzen zu leben. Sei mutig und lass dein Herz für dich sprechen, denn dein Herz ist dein Kompass und schlägt für dieses Leben

Autor

Natascha Amrein

Dipl. Coach und Supervisorin | Autorin | Energiearbeit | Speakerin

Weitere Artikel

TAROT, ASTROLOGIE UND GRIMM-MÄRCHEN-MEDITATIONEN

In der Literatur über Tarot gibt es immer wieder Versuche, bestimmte Tarot-Karten bestimmten Tierkreiszeichen und Planeten der Astrologie zuzuordnen. Felix behauptet, in dieser Hinsicht eine neue Entdeckung gemacht zu haben. Matthias hat ihn befragt.

Weiter »

Bücher zum Entdecken – Ausgabe 5

Es wird sie immer geben, selbst in einer Welt, die von digitalen Programmen und Computersimulationen beherrscht wird – die gedruckten Bücher. Bücher, diese Kunstwerke innerer Welten, sind weit

Weiter »

DIE EMMETT TECHNIK – Kraft der sanften Berührung

Du kennst das Gefühl von Verspannungen und Schmerzen, das unser Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Aber die Emmett-Technik, entwickelt von Ross Emmett, kann Abhilfe schaffen. Mit einer sanften Berührung lassen sich Muskelentspannung, Schmerzlinderung und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren. Diese innovative Methode nutzt präzise Druckpunkte und leichte Griff-techniken, um Verspannungen zu lösen und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Diese innovative Technik revolutioniert die Art und Weise, wie wir Muskelentspannung erleben, und bietet dir eine Möglichkeit, deinen Körper ins Gleichgewicht zu bringen.

Weiter »

UNBLUTIGE GEISTCHIRURGIE – Ein Weg zu ganzheitlicher Gesundheit?

In einer Welt, in der moderne Medizin und Technologie oft im Vordergrund stehen, suchen viele Menschen nach alternativen Heilmethoden, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Eine solche Methode, die seit Jahrhunderten praktiziert wird und besonders in einigen Teilen der Philippinen beheimatet ist, ist die unblutige Geistchirurgie. Diese uralte Form der Heilung, die eng mit der blutigen Geistchirurgie verwandt ist, nutzt göttliches Licht, um Heilung zu ermöglichen und den Körper energetisch zu reinigen.

Weiter »

EMOTIONAL EATING ÜBERWINDEN – für nachhaltiges Wohlfühlgewicht

Ein neuer Ansatz für nachhaltiges Wohlfühlgewicht! Immer mehr Menschen suchen nach nachhaltigen Lösungen für ihr Gewichtsmanagement, frustriert von erfolglosen Diätversuchen, die oft dazu führen, dass man am Ende schwerer ist als zu Beginn. In meiner ernährungspsychologischen Beratung biete ich einen neuen Ansatz, der nicht nur auf Gewichtsreduktion abzielt, sondern auch darauf, emotionales Essen zu überwinden. Dieser Weg ist zwar lang, aber lohnenswert und geprägt von Aha-Effekten und wirksamen Tools.

Weiter »

Was hat Stress mit Denken zu tun?

«Stress passiert nicht, Stress ist die Art, wie wir auf Dinge reagieren.» Dieses Zitat – mit unbekannter Quelle – begleitet mich schon seit vielen Jahren. Du magst dich nun fragen: Was hat diese Aussage mit dem Denken zu tun? Und ich antworte dir: Alles. Denn unser Handeln resp. unsere Reaktionen auf Dinge sind die Folge unserer Gedanken. Deshalb sind unser Denken und unser Stressempfinden eng miteinander verbunden und beeinflussen sich zudem gegenseitig.

Weiter »

Die Sprache der Natur entschlüsseln

In einer Welt, die von Hektik und Lärm geprägt ist, bietet die Natur einen Zufluchtsort, um innere Ruhe zu finden und sich selbst besser kennenzulernen. Die Natur zeigt uns unsere eigene Vollkommenheit, wenn wir bereit sind, unseren Verstand abzuschalten und einfach zu fühlen. Diese Reise der Selbsterkenntnis beginnt, sobald wir uns mit der Natur verbinden und ihre Sprache entschlüsseln.

Weiter »

Deine persönliche Lebensmelodie – Musik als Schlüssel zu deinem Herzen

Musik ist weit mehr als nur eine Aneinanderreihung von Noten und Rhythmen. Sie hat die Kraft, tief in unsere Seele einzudringen, unsere Emotionen zu berühren und Heilungsprozesse anzustoßen. Schon früh in meiner musikalischen Laufbahn erkannte ich, dass es nicht allein die Perfektion der Töne ist, die ein Musikstück lebendig macht. Vielmehr sind es die Gefühle, die mitschwingen und uns wirklich berühren.

Weiter »

Der energetische Haarschnitt – Achtsamkeit und Vertrauen

Hast du dir schon einmal überlegt, wie deine Haare dich im Leben begleiten und unterstützen? Jedes momentane Gefühl zeigt sich in deinem Haar; sie sind der Spiegel deiner Seele. Ich möchte dich einen Moment lang auf eine Haarreise in meinem Salon mitnehmen. Dabei kannst du erleben, wie sich ein bewusster, energetischer Haarschnitt anfühlt und wie er mit dir zusammenwirkt.

Weiter »
Nach oben scrollen