Die Zahl auf der Waage

Bildschirmfoto 2024-04-25 um 17.51.03

Vom Körpergewicht zur Selbstliebe

GEDANKEN von Andrea Heurteur

 

Jede und jeder von uns denkt bei ‚Körper‘ an etwas anderes. Ich denke an Zahlen: die Zahl auf der Waage, den Body-Mass-Index, Kalorien und an eine gewisse Anzahl von Schritten. Es ist verrückt, innerhalb einer Generation hat sich unser Verhältnis zum eigenen Körper stark verändert. Meine Oma hat garantiert noch nicht an Zahlen gedacht.

Meine Oma wurde 1905 geboren und war 1,58 m groß oder klein. Sie wog die meiste Zeit ihres Lebens so um die 80 kg. Als sie vier Jahre vor ihrem Tod nur noch 70 kg wog, machte sie sich Sorgen und machte Witze: „Wenn ich weiterhin so abnehme, werde ich richtig gut in die letzte Kiste passen und darin noch tanzen können!“

Meine Mutter wurde 1942 geboren und war die ersten 35 Jahre ihres Lebens richtig dürr. Die ganze Familie atmete regelrecht auf, wenn sie uns mitteilte, dass sie es geschafft hatte, wieder 45 kg zu wiegen. Sie ist 1,62 m groß und hat sich die meiste Zeit ihres Lebens von Brötchen mit verschiedenen Inhalten ernährt. Im Geschäft ging das halt am einfachsten. Und sie hat geraucht – ihr ganzes Berufsleben lang. Als sie aufhörte zu rauchen, zu arbeiten und die Brötchen zu essen, nahm sie zu. Mit 60 Jahren. Die Schlauen unter euch merken nun, dass sie sich wohl auch weniger bewegt hat. Ja, ihr habt recht. Aber sie war nach der Pensionierung erstmals auch für mich und viele andere zu genießen. Sie war ruhiger, zufriedener und glücklicher. Endlich. Nun ist sie 80 Jahre alt und ähnelt rein körperlich ihrer Mutter, meiner Oma, sehr.

Ich wurde 1961 geboren und im Pass steht, dass ich 167 cm groß bin. Irgendwann als junge Frau wog ich mal 54 kg. Das dürfte mein dünnster Zustand auf dem Planeten als Erwachsene gewesen sein. Es gab auch zwei Schwangerschaften in meinem Leben, aber am meisten Fülle erreichte ich mit 16 Jahren. Ich war nur unglücklich, und ich hatte aufgehört Judo zu trainieren. Damals wog ich 85 kg. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich keuchte, wenn ich in die Wohnung im 2. Stock musste.

Es hat mich aber nicht wirklich gestört. Einige waren dicker als ich, und manche waren dünner als ich, ABER unbeweglicher. Ich habe mit meinen 85 kg immerhin noch zwei Schirennen gewonnen. Masse macht auch schnell. Es gibt auch so etwas wie ein Sommer- und Wintergewicht oder Phasen der Lethargie oder Phasen mit mehr Bewegungswillen. Ich habe keine Waage mehr und versuche schon länger, mich meinem Körper ohne Zahlen zu nähern. Was gar nicht so leicht ist. Beweglichkeit und Gesundheit sind im Moment die Zustände, die mich an meinem Körper interessieren.

Meine Freundin, schlank, sitzt mit mir im Café und sagt zum Thema ‚Körper‘: „Meinen Kontostand teile ich dir ja noch mit, aber mein Gewicht erfährst du nicht!“ Das sitzt. Das Tabu ‚Körper‘ ist größer, als ich gemeint hatte. Freundinnen teilen doch alles miteinander!? Sogar Sexgeheimnisse.

Brauchen wir ein Coming-out? Aber was für eines? Das Gewicht als Zahl ist es ja nicht! Ein Coming-out der Entstressung vielleicht? Frauen, die öffentlich sagen, dass ihnen ihr Gewicht egal ist.

Liebe Leserin, lieber Leser, du merkst, dass mir als Frau zum Thema ‚Körper‘ zuallererst unser Gewicht einfällt. Aber nun möchte ich doch noch ein wenig mehr über dieses Fleischklöpschen schreiben, über das Einige sagen, es sei der Tempel, in dem unsere Seele wohnt.

Ich erinnere mich an meine Kindheit, und es hat doch wirklich einige Unfälle gebraucht, bis ich diesen Körper wirklich bewohnen konnte. Ich habe mich verletzt, immer wieder, weil ich mir noch nicht klar war, wie groß dieser Körper ist und was er aushält und was nicht. In der Pubertät dann der Rausch der Geschwindigkeit, das Glück kam ganz rasch, wenn ich etwas wagte und es gelang: rennen, klettern, alles ohne Helm, Wildbäche durchschwimmen. Bei mir stand Schifahren ganz oben (sogar stehend außerhalb der Bindung oder mit verbundenen Augen), Motorrad fahren oder auf der Schaukel abspringen. Es hat so unsagbar Spaß gemacht, und meistens ist es auch gut gegangen.

Mit der ersten Liebe kamen die ersten Pickel, und es begann der Kampf um die Kilos. Die Kleider sahen bei den anderen immer besser aus. Lieber Dr. Sommer, wie geht das mit dem Sex und lieber Dr. Sommer „Bin ich normal?“. Endlich die 80er Jahre, und man konnte auch als Frau oben ohne rumlaufen. In Südfrankreich zum Beispiel, wo die Eltern und Verwandten es nicht erfuhren.

Es war eine Freude, so viele nackte Menschen, die man beobachten durfte. Dann haben wir uns wieder unsere Kleider übergezogen und sind gen Süden bis Portugal per Interrail. Als ich im Krankenhaus gearbeitet habe, wurde mein körperliches Weltbild massiv erschüttert. Ich sah junge, schlanke Menschen, die doch ganz rasch von einem aggressiven Krebs befallen wurden, und ich sah übergewichtige, bewegungsarme Menschen, die sich rasch wieder erholten, von Krankheiten.

Ist unser Körper ein autonomes Wesen oder folgt er doch stets dem Geist und der Seele oder ist es vielleicht umgekehrt? Vermutlich stimmt beides. Extremsportler sagen, dass sie dem Körper Extremes abverlangen können. Und indische Yogis verlassen ihren Körper gleich ganz. Den Körper zu beherrschen klingt für mich nicht sehr attraktiv. Aber wer weiß, was in Extremsituationen alles zusammen spielen kann. Jenseits unserer Vorstellungen.
Langsam wurde es bei mir besser mit dem eigenen Körper. Er wurde eingecremt und auch lieb gewonnen. Zuerst wohl von mir selber. Er wurde verteidigt und beschützt vor fremdem Zugang und gelobt für die Strapazen der Schwangerschaften und dem folgenden Schlafmangel über Jahre.

Es wurde irgendwie sanfter, auch mittels Yoga, bewusster Atmung und Meditation. Die Haut, so scheint mir, zeigt mir am meisten, das Alter. Die Elastizität ist zurückgegangen. Hautpigmente verändern sich. Es wird aber auch schöner im Fleischklöpschen zu wohnen. Friedlicher und das Beobachten wird spannender. Es tut sich irgendwie mehr als früher. Wenn schon die Seele im Klöpschen wohnt, so ist sie eine engere Verbindung eingegangen. Körper, Geist und Seele verschmelzen mehr. Haben einen Friedenspakt geschlossen.

Vergessen ist das Kalorienzählen und vergessen sind Diäten und Ernährungsberatungen. Die Versprechen der Modezeitschriften haben sich als die Falschen erwiesen. Ich trage enge und weite T-Shirts, ganz nach Lust und Laune. Ich habe meinen ganz persönlichen Positivity-Body-Account eröffnet. Demnächst werde ich eine App entwickeln. Willst du sie herunterladen? Jetzt? Was kann die Welt mehr gebrauchen? Frieden vielleicht, und der fängt beim eigenen Körper an.

Andrea Heurteur, schreibt gerne und macht sich gerne Gedanken.

AUSZEITOASE
Kunsttherapie-Meditation-Kurse
auszeitoase-luzern.com
ringana.com/807072

 

Weitere Artikel

TAROT, ASTROLOGIE UND GRIMM-MÄRCHEN-MEDITATIONEN

In der Literatur über Tarot gibt es immer wieder Versuche, bestimmte Tarot-Karten bestimmten Tierkreiszeichen und Planeten der Astrologie zuzuordnen. Felix behauptet, in dieser Hinsicht eine neue Entdeckung gemacht zu haben. Matthias hat ihn befragt.

Weiter »

Bücher zum Entdecken – Ausgabe 5

Es wird sie immer geben, selbst in einer Welt, die von digitalen Programmen und Computersimulationen beherrscht wird – die gedruckten Bücher. Bücher, diese Kunstwerke innerer Welten, sind weit

Weiter »

DIE EMMETT TECHNIK – Kraft der sanften Berührung

Du kennst das Gefühl von Verspannungen und Schmerzen, das unser Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Aber die Emmett-Technik, entwickelt von Ross Emmett, kann Abhilfe schaffen. Mit einer sanften Berührung lassen sich Muskelentspannung, Schmerzlinderung und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren. Diese innovative Methode nutzt präzise Druckpunkte und leichte Griff-techniken, um Verspannungen zu lösen und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Diese innovative Technik revolutioniert die Art und Weise, wie wir Muskelentspannung erleben, und bietet dir eine Möglichkeit, deinen Körper ins Gleichgewicht zu bringen.

Weiter »

UNBLUTIGE GEISTCHIRURGIE – Ein Weg zu ganzheitlicher Gesundheit?

In einer Welt, in der moderne Medizin und Technologie oft im Vordergrund stehen, suchen viele Menschen nach alternativen Heilmethoden, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Eine solche Methode, die seit Jahrhunderten praktiziert wird und besonders in einigen Teilen der Philippinen beheimatet ist, ist die unblutige Geistchirurgie. Diese uralte Form der Heilung, die eng mit der blutigen Geistchirurgie verwandt ist, nutzt göttliches Licht, um Heilung zu ermöglichen und den Körper energetisch zu reinigen.

Weiter »

EMOTIONAL EATING ÜBERWINDEN – für nachhaltiges Wohlfühlgewicht

Ein neuer Ansatz für nachhaltiges Wohlfühlgewicht! Immer mehr Menschen suchen nach nachhaltigen Lösungen für ihr Gewichtsmanagement, frustriert von erfolglosen Diätversuchen, die oft dazu führen, dass man am Ende schwerer ist als zu Beginn. In meiner ernährungspsychologischen Beratung biete ich einen neuen Ansatz, der nicht nur auf Gewichtsreduktion abzielt, sondern auch darauf, emotionales Essen zu überwinden. Dieser Weg ist zwar lang, aber lohnenswert und geprägt von Aha-Effekten und wirksamen Tools.

Weiter »

Was hat Stress mit Denken zu tun?

«Stress passiert nicht, Stress ist die Art, wie wir auf Dinge reagieren.» Dieses Zitat – mit unbekannter Quelle – begleitet mich schon seit vielen Jahren. Du magst dich nun fragen: Was hat diese Aussage mit dem Denken zu tun? Und ich antworte dir: Alles. Denn unser Handeln resp. unsere Reaktionen auf Dinge sind die Folge unserer Gedanken. Deshalb sind unser Denken und unser Stressempfinden eng miteinander verbunden und beeinflussen sich zudem gegenseitig.

Weiter »

Die Sprache der Natur entschlüsseln

In einer Welt, die von Hektik und Lärm geprägt ist, bietet die Natur einen Zufluchtsort, um innere Ruhe zu finden und sich selbst besser kennenzulernen. Die Natur zeigt uns unsere eigene Vollkommenheit, wenn wir bereit sind, unseren Verstand abzuschalten und einfach zu fühlen. Diese Reise der Selbsterkenntnis beginnt, sobald wir uns mit der Natur verbinden und ihre Sprache entschlüsseln.

Weiter »

Deine persönliche Lebensmelodie – Musik als Schlüssel zu deinem Herzen

Musik ist weit mehr als nur eine Aneinanderreihung von Noten und Rhythmen. Sie hat die Kraft, tief in unsere Seele einzudringen, unsere Emotionen zu berühren und Heilungsprozesse anzustoßen. Schon früh in meiner musikalischen Laufbahn erkannte ich, dass es nicht allein die Perfektion der Töne ist, die ein Musikstück lebendig macht. Vielmehr sind es die Gefühle, die mitschwingen und uns wirklich berühren.

Weiter »

Der energetische Haarschnitt – Achtsamkeit und Vertrauen

Hast du dir schon einmal überlegt, wie deine Haare dich im Leben begleiten und unterstützen? Jedes momentane Gefühl zeigt sich in deinem Haar; sie sind der Spiegel deiner Seele. Ich möchte dich einen Moment lang auf eine Haarreise in meinem Salon mitnehmen. Dabei kannst du erleben, wie sich ein bewusster, energetischer Haarschnitt anfühlt und wie er mit dir zusammenwirkt.

Weiter »
Nach oben scrollen